Standheizungen sind nicht nur komfortabel sondern bieten obendrein noch weitere Vorteile. Erstens entfällt der Umwelt zuliebe die Kaltlaufphase. Dabei verbraucht das Auto nämlich am meisten Sprit und produziert sehr viele Abgase. Zweitens sorgt eine Standheizung für mehr Sicherheit, da die Scheibe weniger dazu neigt zu gefrieren oder zu beschlagen.
✓ Brandson Innenraumheizung
(4,5 / 5 Sterne-Bewertung bei Amazon)
✓ TEST: Brandson – Turbo Komfort
Kosten: Standheizung nachrüsten ist sehr teuer
Leider ist es sehr teuer eine Standheizung nachträglich einbauen zu lassen. Je nach Auto liegen die Materialkosten bei 500 € bis 1.700 €. Dazu kommt noch der Arbeitsaufwand für den Einbau, der mit weiteren 300 € bis 500 € zu Buche schlägt. Diese extremen Preisunterschiede kommen durch die unterschiedlichen Beschaffenheiten und Voraussetzungen der Fahrzeugtypen zustande. Es macht auch einen Unterschied ob man einen Benziner oder Diesel fährt. Für Diesel gibt es meist günstigere Aufrüst-Kits.
✓ DEFA Innenraumheizung
(4,5 / 5 Sternen bei Amazon Bewertung)
✓ TEST: Brandson – Turbo Komfort
Tipp – externe Standheizung/Innenraumheizung
Inzwischen gibt es viele Heizungen die nicht eingebaut werden müssen, sondern ins Auto gestellt werden, sogenannte Innenraumheizungen. Diese sind natürlich viel günstiger aber trotzdem auf die speziellen Bedürfnisse eines Autofahrers ausgelegt. Bedeutet sie sind klein, halten Minus-Temperaturen aus und haben ein langes Kabel um es in der Garage einzustecken oder einen 12-Volt-Anschluss. Zusätzlich ist noch eine Fernbedienung dabei damit Sie das Gerät bequem aus der Wohnung heraus einschalten können.
Hinweis: Sollten Sie ein Gerät wählen das mit 12-Volt läuft, also in den Zigarettenanzünder gesteckt wird und somit über die Auto-Batterie läuft, sollten Sie folgendes beachten. Sie sollten sicherstellen, dass ihre Batterie fit für den Winter ist und die zusätzliche Belastung übersteht ohne leer zu werden und Sie irgendwann im Stich zu lassen.
» Auto-Batterie selbst überprüfen
» Brandson Innenraumheizung
(4,5 / 5 Sterne-Bewertung bei Amazon)
Bestes Gerät – Ich möchte es nicht mehr missen
Eine besondere Empfehlung ist das Brandson - Turbo Komfort wert. Es bietet das beste Preis-/Leistungsverhältnis bei top Qualität. Ich benutze es selber und will es nicht mehr missen. Hier ist mein Test zum Brandson – Turbo Komfort. Es ist einfach toll sich im Winter morgens in ein warmes Auto zu setzen und nicht mehr kratzen zu müssen. Das wäre mir sogar mehr Geld wert. Aber wieso mehr ausgegeben wenn man es schon so günstig bekommt. Daumen hoch für dieses tolle Gerät. Wer mir nicht glaubt kann es doch einfach testen. Auch Kommentare auf unserer Facebook-Seite bestätigen – Innenraumheizungen bekommen immer mehr zufriedene Anhänger.
Wie sehen eure Erfahrungen aus? Schreib es in die Kommentare.
Innenraumheizungen im Vergleich








Weitere Themen

Scheibenenteiser: Die Alternative zum Kratzen
Weiterlesen …

10 Tipps für Autofahrer im Winter
Weiterlesen …
Teile diese Tipps mit Freunden

Test: Dometic Termini 2100 Innenraumheizung
Weiterlesen …

Wie du den Kauf einer neuen Auto-Batterie hinauszögerst
Weiterlesen …

Black Friday Angebote
Weiterlesen …

Amazon Cyber Monday Woche
Weiterlesen …

Was tun bei Kratzern in der Scheibe
Weiterlesen …

Winterreifen-Tests
Weiterlesen …

Winterreifenpflicht in Österreich und Schweiz
Weiterlesen …

Batterie einfach selbst überprüfen
Weiterlesen …

Scheibenenteiser: Die Alternative zum Kratzen
Weiterlesen …

Abdeckplanen bieten den komfortabelsten Schutz
Weiterlesen …